#046 Wem gehören die Berge? | feature
Shownotes
Millionen Menschen besuchen Österreich Jahr für Jahr, viele kommen wegen der Bergwelt. Allein im Jahr 2024 waren es 154 Millionen Nächtigungen, ein Rekord. Für ein flächenmäßig kleines Land wie Österreich ist das enorm. Zumal sich die Beherbergungsbetriebe, wie etwa die Schutzhütten des Alpenvereins, zum Teil in schwer zugänglichem alpinen Gelände, in Wäldern, auf Almen oder im Hochgebirge befinden. Wem gehört dieses Land? Wem gehören unsere Gipfel? Wer bestimmt, was dort gemacht werden darf? Wie können Interessenskonflikte zwischen den verschiedenen Akteuren gelöst werden? Ein Feature von Jörg Wunram mit Beiträgen von:
- Thomas Huber, Extremkletterer
- Liliana Dagostin, Leiterin Abteilung Raumplanung und Naturschutz beim Österreichischen Alpenverein
- Peter Angermann, Jurist
- Martin Achrainer, Historiker beim Österreichischen Alpenverein
- Helmut Ortner, Hüttenwirt der Wolayersee-Hütte und Alpinist
- uvm.
+++++
Das alpenverein basecamp wird unterstützt von der Generali.
Neuer Kommentar