#055 Wie Ehrenamt die Bärenschützklamm rettete | feature

Shownotes

Eine Gesellschaft ohne freiwilliges Engagement? Kaum vorstellbar. Gerade in der Bergwelt ist ehrenamtlicher Einsatz nicht die Ausnahme, sondern das Rückgrat – oft unsichtbar, selten gewürdigt. In dieser Folge von alpenverein basecamp schauen wir dorthin, wo das Ehrenamt ganz konkret Berge versetzt: zur Bärenschützklamm in der Steiermark.

Nach einem tragischen Felssturz war das beliebte Naturdenkmal lange gesperrt. Doch dank des unbeirrbaren Engagements der Alpenvereinssektion Mixnitz konnte die Klamm wieder geöffnet werden – mit über 1.600 neu verankerten Trittstufen, handverlegten Stegen und unzähligen freiwilligen Stunden.

Ein akustisches Porträt über Idealismus, Verantwortung und die Kraft des freiwilligen Tuns. Ein Feature von Jörg Wunram.

Links:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.